Die Digitale Hilfe findet statt in Kollnau Hildastr. 2.
Am 04.12.23 von 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Tel. Anmeldung erwünscht Tel. 07681-478899.
Die Digitale Hilfe findet in Elzach Ladhof statt:
11.12.23 von 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Tel. Anmeldung erwünscht Tel. 07682-9499037
Das Schwerpunktthema wird sein, alles rund um KI (künstliche Intelligenz), und wie kann man sie für den Alltag nutzen.
Wir begrüßen herzlich unser Neumitglied Karl Woerlen.
Nächster Termin für den Digitalen Stammtisch:
Donnerstag, 16. November 2023 ab 19.00 Uhr
Marie-Juchacz-Begegnungsstätte (AWO-Stüble) Waldkirch, Schlettstadtalle 9
Das Schwerpunktthema wird noch bekannt gegeben. Keine Anmeldung erforderlich.
Portable Geräte können gerne mitgebracht werden.
Im November finden Digitale Hilfen statt:
Kollnau Bürgertreff am 06.11.23 - 09.00 bis 11.30 Uhr
Tel. Voranmeldung erwünscht. Tel. 07681-478899
Elzach Ladhof am 13.11.23 - 09.00 bis 11.30 Uhr
Tel. Voranmeldung 07682-9499037 erwünscht.
Wir begrüßen herzlich unser Neumitglied Renate Nopper.
09.10.23 Was fällt den Ganoven immer wieder ein!
Der Digitale Stammtisch findet statt:
Donnerstag, den 19.10.23 ab 19.00 Uhr in der Marie-Juchacz-Begegnungsstätte (AWO-Stüble)
in Waldkirch, Schlettstadtallee 9.
Schwerpunktthema: Urlaubsfotos, und wie damit umgehen.
Transportable Geräte mit Problemen können gerne mitgebracht werden.
07.10.23 Google Maps verbessern
https://www.chip.de/news/Tempolimit-in-Google-Maps-anzeigen-So-gehts_166350274.html?layout=amp
02.10.23 Miese Abzockmasche
23.09.23 Ist doch mal eine andere Möglichkeit.
Bitte beachten:
Leider fällt der heutige Digitale Stammtisch krankheitsbedingt aus, genauso wie die Vorstandssitzung.
Im Oktober finden Digitale Hilfen statt:
Kollnau Bürgertreff am 02.10.23 - 09.00 bis 11.30 Uhr
Tel. Voranmeldung 0151-61009658 erwünscht.
Markus Böhler ist vom 20.09. bis 23.09.23 nur sehr schwer erreichbar, da er unseren SC in Piräus unterstützt.
Elzach Ladhof am 09.10.23 - 09.00 bis 11.30 Uhr
Tel. Voranmeldung 07682-9499037 erwünscht.
11.09.23
Hoffentlich haben alle unsere Mitglieder die neueren Versionen.
Der Digitale Stammtisch findet am 21.09.23 ab 19.00 Uhr in der Marie-Juchacz-Begegnungsstätte (AWO-Stüble) Waldkirch, Schlettstadtallee 9 statt.
Schwerpunktthema: Urlaubsfotos und der Umgang damit.
Transportable Geräte können gerne mitgebracht werden, um kleinere Probleme zu lösen.
Die Kurse finden am 12.09.23 und am 14.09.23 jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr statt.
Der Kursraum befindet sich im Roten Haus, Waldkirch, Emmendinger Str. 3.
Eigene Geräte sind mitzubringen.
Anmeldung tel. 07681-478899 oder per Email bernd.zettl@freenet.de
26.08.23
28.08.23
02.09.23 Commerzbank
Die angekündigte Digitale Hilfe am 11.09.23 in Elzach Ladhof fällt leider urlaubsbedingt aus.
Im September finden Digitale Hilfen statt:
Kollnau Bürgertreff am 04.09.23 - 09.00 bis 11.30 Uhr
Tel. Voranmeldung 07681-478899 erwünscht.
Elzach Ladhof am 11.09.23 - 09.00 bis 11.30 Uhr
Tel. Voranmeldung 07682-9499037 erwünscht.
Im August 23 findet kein Stammtisch statt. Nächster Termin ist der 21. September 23.
Wir begrüßen herzlich unser Neumitglied Elfi Klaus.
Auch im Ferienmonat August finden wieder Digitale Hilfen statt.
Kollnau Bürgertreff am 07.08.23 - 09.00 bis 11.30 Uhr
Tel. Voranmeldung 07681-478899 erwünscht.
Elzach Ladhof am 14.08.23 - 09.00 bis 11.30 Uhr
Tel. Voranmeldung 07682-9499037 erwünscht.
Der Freistellungsbescheid für die Jahre 2020 bis 2022 ist vom Finanzamt Emmendingen heute erteilt worden.
Durch die sehr gute Mithilfe unserer Mitglieder Franz Buhl (Vorstand Dokumentation) und Klaus Goetzmann konnten wir, durch die Eigenbeantragung, unser bisheriges Mandat bei der Steuerberatungsgesellschaft auflösen.
Dadurch sind wir erneut in der Lage, steuerrelevante Zuwendungen mit anerkannten Spendenquittungen auszustellen.
Gleichzeitig sind wir als eingetragener Verein von der Körperschaftssteuer und der Gewerbesteuer befreit.
Am Schluss sei noch erwähnt, dass wir erhebliche Kosten einsparen konnten.
Ich denke, dass dies eine gute Nachricht ist, und wir für die nächsten drei Jahre in Ruhe weiterarbeiten können.
Wir begrüßen herzlich unser Neumitglied Christiane Lang.
Wir begrüßen herzlich unser Neumitglied Ursula Schöttle.
Neuer Kurs "Windows von A - Z".
Der Kurs ist an 2 Tagen zusammenhängend.
Am 17. und 18. Juli 2023 jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr.
Rotes Haus, Emmendinger Str. 3 in Waldkirch
Die Teilnehmerzahl ist auf 4 Personen begrenzt.
Anmeldungen bitte Tel. 07681-478899.
Anmeldeschluss ist der 13.07.2023
Am Donnerstag, den 20.07.23 findet ab 19.00 Uhr der Digitale Stammtisch statt.
In der Marie-Juchacz-Begegnungsstätte (AWO Stüble) Schlettstadtallee 9 in Waldkirch.
Schwerpunktthema: Die neue Apple-Brille (Headset)
Portable Geräte können wie immer mitgebracht werden.
Wir begrüßen herzlich unser Neumitglied Markus Böhler.
Wir begrüßen herzlich unser Neumitglied Rita Nickgen.
05.05.23 Neue Betrugsmaschen
https://www.inside-digital.de/news/bilder-apps-trojaner-play-store/amp
11.05.23
17.05.23 IPhone-Besitzer aufgepasst!
02.06.23
https://www.inside-digital.de/news/apple-stellt-foto-dienst-ein-das-musst-du-jetzt-wissen/amp
02.06.23
23.05.23 Telefonbetrug
08.06.23
25.05.23 Samsung Galaxy - versteckte Codes
12.06-23
20.06.23
https://amp.netzwelt.de/news/218814-whatsapp-backups-gefahr-2-apps-stehlen-heimlich-chats.html
05.03.23 Nützliche Tipps:
https://www.gamestar.de/artikel/whatsapp-neue-features,3393778.html
31.05.232 Guckt Euch das an.
02.06.23
https://www.derwesten.de/panorama/vermischtes/whatsapp-nachrichten-funktion-update-id300542074.html
08.06.23
08.06.23
17.06.23
01.07.23
https://www.giga.de/news/xiaomi-handy-schneller-machen-ihr-muesst-nur-eine-einstellung-veraendern/
01.07.23
07.07.23
Wiedermal Betrugsversuche, aber auch nützliche Hinweise:
https://www.giga.de/tipp/samsung-galaxy-wartungsmodus-aktivieren-so-gehts-das-bringts/
Neu vom 29.04.23
Neu vom 02.05.23
https://praxistipps.chip.de/whatsapp-so-aktualisieren-sie-ihre-kontakte_160316?layout=amp
Neu vom 12.07.23
Wir begrüßen herzlich Frau Bettina Wörner als neues Mitglied.
Wir begrüßen herzlich Frau Rosemarie Hiß als neues Mitglied.
Die OMV im AWO-Stüble hatte einen guten Zuspruch. Nach Begrüßung und Totengedenken durch Vorstandssprecherin Heidrun Kaiser erfolgte die Feststellung der Beschlußfähigkeit und die Annahme der Tagesordnung. Einstimmig wurde Vorstand Dokumentation, Franz Buhl zum Protokollführer gewählt. Das Protokoll der letzten OMV vom 14.07.22 wurde ebenfalls ohne Einspruch akzeptiert.
Die Vorstandssprecherin gab einen Abriss über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins. Positiv wurde der Mitgliederzuwachs erwähnt. Die Digitalen Hilfen in Kollnau, Bürgertreff und Elzach, Ladhof waren sehr gut frequentiert, dabei wurde ein breites Spektrum an Problemlösungen und Hilfestellungen sichtbar. Die Zahl der verschiedenen Kurse konnte nach der Pandemie wieder gesteigert werden. Sehr gut besucht waren auch die regelmäßigen Digitalen Stammtische mit Schwerpunktthemen und natürlich Lösungen für die portablen Geräte aller Art. Einen sehr großen Raum nahmen auch die Einsätze vor Ort ein. Hier kann man nur sagen: Im IT- und Kommunikationsbereich gibt es nichts, was es nicht gibt. Aber alle Probleme konnten durch den hervorragenden Einsatz aller Vorstandsmitglieder zur absoluten Zufriedenheit gelöst werden. Dafür wurde allen Vorständen Dank und Anerkennung ausgesprochen.
Es folgte der Bericht des Finanzvorstands Bernd Zettl, der auf eine stabile Kassenlage hinwies und die einzelnen Positionen des Kassenberichts eingehend erläuterte. Die Kassenprüferin Wiebke Gunn bestätigte die einwandfreie Kassenführung und schlug die Entlastung vor, welche einstimmig erfolgte, ebenso wie die einstimmige Entlastung des Gesamtvorstandes.
Der vorgelegte Haushaltsplan 2023 wurde mit den Erklärungen ebenfalls einstimmig beschlossen.
Als Besonderheiten konnten für das Jahr 2022 die Spende an den Tafelladen in nicht geringer Höhe, die Spende von 15 neuen Chromebooks für die Förderklassen der Realschule Kollnau, sowie den neuen Beamer für das AWO-Stüble mit entsprechender Infrastruktur, vermerkt werden.
Im Anschluss diskutierten die Mitglieder verschiedene Themen und Vorschläge für neue Kurse und Schwerpunktthemen.
Geplant ist auch ein persönlicher Mitgliedertreff im Frühsommer, wobei ein gegenseitiges Kennenlernen im Vordergrund steht.
Wir begrüßen herzlich Veronika Maier als neues Mitglied.
Wie wir soeben erfahren haben, ist unser langjähriges Mitglied, Herr Dieter Obermiller,
gestern im Alter von 84 Jahren verstorben.
Wir werden ihm ein ein ehrendes Gedenken widmen.
Unser Mitbegründer, langjähriges Vorstandsmitglied und Betreuer der Technischen Hotline
Herr Thomas Trunz
ist am 01.11.2022 verstorben.
Wir werden ihn immer im Herzen bewahren.
Unser herzlichstes Beileid gilt der Familie und den Angehörigen.
Der Vorstand